
Kronen Zeitung
NACH LANGEM SCHWEIGEN
Cucurella kleinlaut: „…, dann passiert das halt“
Spanien-Verteidiger Marc Cucurella hat sich erstmals zu seinem „Haaland-Song“ geäußert, den er bei den Feierlichkeiten zum EM-Triumph gesungen hat. Am Ende wurde er vom Norweger für seinen Spott auf dem Platz bestraft. „Wenn man sowas macht, dann passiert das halt“, zeigt sich der Chelsea-Kicker jetzt demütig.
„Cucurella isst Paella, Cucurella trinkt Estrella, Haaland zittert, wenn Cucurella kommt“, sang ein deutlich angeheiterter Cucurella anlässlich der offiziellen EM-Titelfeier der spanischen Fußball-Nationalmannschaft in Madrid. Der Song ging viral und der Spanier wurde als „arrogant“ bezeichnet.
„Es wurde sehr viel Aufmerksamkeit auf den Song gerichtet, diese Sachen passieren“, äußerte sich der Spanier nun gegenüber „Efe“ erstmals selbst zu der Angelegenheit. Für ihn hatte sie ohnehin sportlich einen bitteren Beigeschmack. Denn wer Erling Haaland reizt, muss mit einer Antwort rechnen.
Haaland bringt Cucurella zum Schweigen
Diese gab der ManCity-Stürmer schließlich im August. Beim 2:0-Sieg von City gegen Chelsea ließ der Norweger Cucurella alt aussehen. Vor dem 1:0 ließ Haaland den Spanier einfach stehen und netzte eiskalt ein. „Cucurella ist ein lustiger Typ. Letzte Saison fragte er mich nach meinem Trikot, diesen Sommer singt er ein Lied über mich“, stichelte Haaland anschließend.
Seither war Cucurella verstummt, eine Antwort auf die Sticheleien gab er nicht. Jetzt zeigt sich der 26-Jährige demütig: „Ich denke, wenn jemand einen Song singt, welcher den Namen von Haaland enthält, dann passiert das, weil er ein top Spieler oder ein Weltstar ist“. Die Situation habe sich für ihn damit erledigt. So schnell wird Cucurella wohl nicht mehr über Haaland singen.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse












